Für wen ist Infrarotwärme geeignet?
Prinzipiell für jeden, der auf das komfortable Gefühl von Infrarotwärme nicht verzichten möchte. Da der Körper durch die Infrarotstrahlung direkt erwärmt wird, fühlt man sich herrlich warm von Kopf bis Fuß. Und das in kürzester Zeit nach Anschalten der deckenintegrierten Infrarotheizung. Kein langes Warten mehr, bis die Raumtemperatur durch die gängige Konvektorheizung langsam erwärmt wird!
Besonders geeignet sind Infrarotheizungen für gut isolierte Gebäude. Wie bei jeder anderen Heizungsart auch ist bei einer Infrarotheizung der Energieverbrauch umso niedriger, je besser die Räume isoliert sind. In puncto Kosteneffizienz sind Infrarotheizungen natürlich unschlagbar in Kombination mit Solartechnik und/oder Ökostrom.
Aber auch für weniger gut gedämmte Gebäude, wie Altbauten, kann eine Infrarotheizung als Zusatzheizung für deutlich mehr Wohnkomfort sorgen. Aufgrund der angenehmen Direktwärme ist es nicht mehr notwendig, die Raumluft auf 20 Grad oder mehr hochzuheizen. So kann die Gasheizung um 1 – 3 Grad niedriger eingestellt werden, ohne zu frieren!